Meisterkonzert 21. März 2021

Theater und Konzerthaus Solingen

Konrad-Adenauer-Straße 71
www.theater-solingen.de

Meisterkonzert

Sonntag, 21. März 2021, 19.00 Uhr

Onutė Gražinytė, Klavier

Werner Trenkner  (1902-1981)
Introduktion, Intermezzo, Variationen für Klavier, Opus 36

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate Nr. 30 E-Dur op. 109

Alexander Skriabin (1871-1915)
Sonate Nr. 2 gis-moll op. 19
Andante – Presto

Čiurlionis/Scriabin/Messiaen
Preludes (Auswahl)

Igor Strawinsky (1882-1971)
„Der Feuervogel“
Ballett (Klavierfassung Guido Agosti 1928)
Tempo giuto – Allegretto – Con moto        

 

Onutė Gražinytė, geboren in Vilnius (Litauen), begann im Alter von 5 Jahren mit Klavierunter-richt bei ihrer Mutter. Bereits ein Jahr später fing sie ihr Studium an der M. K. Čiurlionis Kunstschule an. Im Jahr 2015 komponierte Onutė Musik und führte Regie bei der Opern-produktion der Abiturienten. Seit Herbst 2015 studiert sie Klavier an der Musikhoch-schule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Roland Krüger. Gleich zu Anfang des Studiums wurde sie Stipendiatin der Yehudi Menuhin Stiftung „Live Music Now“ Hannover.

Sie nahm an Meisterklassen mit Matti Raekallio, Ewa Kupiec, Andrei Gavrilov, Stephen Kovacevich, Ronald Brautigam, Mūza Rubackytė, Nina Seriogina, Maurizio Moretti teil.

Zu den erworbenen Preisen gehören der Sonderpreis des J. S. Bach Wettbewerbs in Litauen, Diplom und Sonderpreis für die beste Aufführung eines Werkes des 20 Jhdts., der 1. Preis des 4. Internationalen Rosario Marciano Wettbewerbs Österreich, 2. Preis sowie Sonder- und Publikumspreis beim Kammermusikwettbewerb „Frühlingssonate“, 1. Preis und Sonderpreis des Jury-Mitglieds Marian Sobula beim Internationalen Klavierwettbewerb der EMCY in der Slowakei. Onutė Gražinytė spielte als Solistin in ihrer Heimat sowie in der Schweiz, Italien, Österreich, Deutschland, Estland, Holland, Polen, und Dänemark.

Sie konzertierte mit dem Kammerorchester Klaipėda, dem Staatlichen Symphonieorchester Litauen, dem Orchester der M. K. Čiurlionis Kunstschule, dem Symphonieorchester Kaunas, dem Philharmonischen Orchester der Universität Alicante sowie dem Mozarteumsorchester Salzburg. Außerdem konzertiert sie regelmäßig mit einer Vielzahl von Kammermusikpartnern.

Im Jahr 2015 bekam sie eine Würdigung durch die Präsidentin der Litauischen Republik für ihre musikalischen Aktivitäten sowie für besondere Leistungen bei nationalen und internationalen Wettbewerben.

2018 spielte Onutė Gražinytė in namhaften Konzertsälen wie Litauische Nationalphilharmonie, Nationalphilharmonie Warschau und Konzerthaus Berlin. Im Rahmen des International Music Festival (IMf ) Buxtehude & Altes Land wurde Sie mit dem „Haiou Zhang Piano Award 2018“ ausgezeichnet.