Minguet Quartett 24.11.2019

30 Jahre Werner Trenkner-Gesellschaft e.V. 1989 – 2019


Theater und Konzerthaus Solingen

Konrad-Adenauer-Straße 71
www.theater-solingen.de

Sonntag, 24. November 2019, 19.00 Uhr

Minguet Quartett

Programm:
Clara Schumann 200. Geburtstag 2019

W. A. Mozart
Streichquartett KV 387

Clara Schumann
Die gute Nacht, die ich dir sage
(Bearbeitung für Streichquartett: A. Reisinger)

Robert Schumann
Träumerei
(Bearbeitung für Streichquartett: R. Krug)

Robert Schumann
Streichquartett op. 41 Nr. 3

 

 

Minguet QuartettDas Minguet Quartett – gegründet 1988 – zählt heute zu den international gefragtesten Streichquartetten und gastiert in allen großen Konzertsälen der Welt, wobei seine so leidenschaftlichen wie intelligenten Interpretationen für begeisternde Hörerfahrungen sorgen – „denn die Klang- und Ausdrucksfreude, mit der das Ensemble die Werke zur Sprache bringt, belebt noch das kleinste Detail“ (Frankfurter Allgemeine Zeitung). Namenspatron ist Pablo Minguet, ein spanischer Philosoph des 18. Jahrhunderts, der sich in seinen Schriften darum bemühte, dem breiten Volk Zugang zu den Schönen Künsten zu verschaffen: Das Minguet Quartett fühlt sich dieser Idee auf seinen Konzertreisen mehr denn je verpflichtet.

In der Saison 2018/19 war das Minguet Quartett u.a. beim Beethovenfest Bonn, Mozartfest Würzburg, bei den Badenweiler Musiktagen, bei Pour l’Art&Le Lutrin Lausanne, der Kammermusikwoche Schloss Elmau, der Fundacion Beethoven Santiago de Chile, im SouthBank Center London, Lincoln Center New York und zwei Mal im Konzerthaus Wien gastieren.

In der Saison 2017/18 war das Ensemble u.a. erfolgreich in renommierten Konzerthäusern wie der Library of Congress Washington DC, BOZAR MUSIC Brüssel, dem Brucknerhaus Linz, Beethovenhaus Bonn und der Elbphilharmonie Hamburg zu Gast, gefolgt von Konzertreisen nach Österreich, Großbritannien und in die USA.

Vorangegangene Spielzeiten führten das Ensemble z.B. in die Kölner und Berliner Philharmonie, die Staatsoper Berlin, das Konzerthaus Berlin, die Alte Oper Frankfurt, das Muziekgebouw Amsterdam, The University of Hong Kong, zum Mozartfest Würzburg, Festival d’Automne Paris, Tongyeong International Music Festival Korea sowie zu weiteren Festivals und in große Konzertsäle innerhalb Europas, in Japan, Mittel- und Südamerika, Kanada und den USA.

Das Minguet Quartett konzentriert sich auf die klassisch-romantische Literatur sowie die Musik der Moderne gleichermaßen und engagiert sich durch zahlreiche Uraufführungen für Kompositionen des 21. Jahrhunderts. Begegnungen mit bedeutenden Komponisten unserer Zeit inspirieren die vier Musiker zu immer neuen Programmideen. Die erstmalige Gesamtaufnahme der Streichquartette von Wolfgang Rihm, Peter Ruzicka und Jörg Widmann zählen zu den bedeutendsten Projekten. Ein Höhepunkt der letzten Jahre war die Aufführung von Karlheinz Stockhausens Helikopter-Streichquartett im Rahmen eines Konzeptes des Dirigenten Kent Nagano.
Als Solistenquartett musizierte das Ensemble mit den Rundfunksinfonieorchestern DSO, des SR, hr und WDR sowie dem Brucknerorchester Linz unter den Dirigenten Jukka-Pekka Saraste, Markus Stenz und Peter Ruzicka.

Mit der aktuellen CD-Gesamteinspielung der Streichquartettliteratur von Felix Mendelssohn Bartholdy, Josef Suk und Heinrich von Herzogenberg (Label cpo) präsentiert das Minguet Quartett seine große Klangkultur und eröffnet dem Publikum die Entdeckung eindrucksvoller Musik der Romantik. In den kommenden Jahren wird das Ensemble die vollständige Kammermusik von Emil Nikolaus von Reznicek, Heinrich Kaminski und Walter Braunfels sowie das einzigartige Streichquartett von Glenn Gould auf CD vorlegen.

2010 wurde das Minguet Quartett mit dem ECHO Klassik sowie 2015 mit dem renommierten französischen Diapason d’Or des Jahres ausgezeichnet.

So wie der spanische Philosoph sich einst im 18. Jahrhundert darum bemühte, dem breiten Volk Zugang zu den schönen Künsten zu verschaffen, so möchten die Musiker im Hier und Jetzt die Ohren und Herzen des Publikums öffnen. Für eine leidenschaftlich interpretierte Musik, die im Inneren etwas bewegt.