Orchesterkonzert 17.09.2023

Sonntag, 17.09.2023, 19:00 Uhr
Stadtkirche Solingen Fronhof

Orchesterkonzert

Olga Šroubková, Violine 

Mitglieder der Dortmunder Philharmoniker
Leitung: Harald Rummler

Johann Sebastian Bach
Konzert E-Dur BWV 1042                                             
für Violine und Streichorchester       
             
Harald Rummler      
Fünf Stücke Streichorchester        
  
Felix Mendelssohn Bartholdy          
Konzert d-moll        
für Violine und Streichorchester  

Wolfgang Amadeus Mozart                        
Serenade für Streichorchester G-Dur KV 525                                           
„Eine kleine Nachtmusik“   

Olga Šroubková

Olga Šroubková,        
1993 in Prag geboren, zählt zu den aufregendsten jungen Geigerinnen und Künstlerinnen der letzten Jahre. In August 2018 errang sie bei dem Shanghai Isaac Stern Violin-Wettbewerb, dem höchstdotierten Wettbewerb der Welt (US $ 100.000), den zweiten Preis und den Sonderpreis für die beste Interpretation des zeitgenössischen chinesischen Violinkonzertes.          

Seit 2015 wird sie regelmäßig als erste Konzertmeisterin in der Tschechischen Philharmonie eingeladen, unter anderem unter der Leitung von Semyon Bychkov und Jiří Bělohlávek. Sie ist die jüngste Konzertmeisterin und erste Frau in der Geschichte des Orchesters, die diese Position bekleidet.       

Olga Šroubková errang erste Preise: beim Martinů Violinwettbewerb 2013, Chengdu Internationaler Violinwettbewerb 2015, Rodolfo Lipizer Preis 2016, Prager Frühling 2017 sowie weitere Preise beim Kloster Schöntal- und beim Zhuhai Mozart Violin-Wettbewerb, beim Michael Hill Internationalen Violinwettbewerb (mit dem Spezialpreis für das Moderne Werk).        

Olga Šroubková gastiert regelmäßig als Solistin mit den führenden tschechischen und slowakischen Orchestern wie der Prager Kammer-philharmonie, den Prager Symphonikern, dem Prager Rundfunkorchester, den Karlsbader Symphonikern, der Staatlichen Philharmonie Košice, dem Staatlichen Kammerorchester Žilina usw.     

Darüber hinaus spielte Olga als Solistin in China, Russland und Italien u.a. mit den Shanghai Symphonikern, den Salzburger Solisten, dem Kazan Kammerorchester „La Primavera“ und den Izhevsk Symphonikern.Namhafte Dirigenten wie Michael Stern, Jiří Bělohlávek, Petr Altrichter, Julian Rachlin, Leoš Svárovský, Andrea Barizza, Nuno Coelho, Chuhei Iwasaki, Jiří Rožeň und andere haben mit Olga zusammengearbeitet.       

Bedeutende Musikfestivals wie Dvořákova Praha International Music Festival, the Prague Spring International Music Festival, the Smetana’s Litomyšl National Festival, Allegretto Žilina, the Leoš Janáček International Music Festival, Film Music Prague, and Ticino Musica International Classic hatten bereits Olga Šroubková zu Gast.