Mittwoch, 23. Februar 2022, 19.30 Uhr

Denys Proshayev, Gewinner des Ersten Preises beim „Internationalen ARD Wettbewerb“. „Klangmagier“, „Russischer Eusebius“ und „brillanter Virtuose von ganz großem Format“.
5. Meisterkonzert
Vier Hände an zwei Flügeln
Nadia Mokhtari und Denys Proshayev, Klavier
Werner Trenkner
Variationen für zwei Klaviere
über ein Thema von Peter Tschaikowsky op. 49
Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73
Frédéric Chopin
Klavierkonzert Nr. 1 b-moll op. 23
Klavierduo
Zusammen mit Nadia Mokhtari, weltweit konzertierende Künstlerin und Siegerin des Concours International de Radio France, gründete Proshayev ein Klavierduo, das erfolgreich auftritt, u.a. bei Konzerten auf der „MS Deutschland“.
Das Repertoire des gemeinsamen Ensembles reicht von der Wiener Klassik über Schubert und Tschaikowsky bis zur Musik der Gegenwart.
So haben die beiden jungen Musiker die Gogol-Suite von Alfred Schnittke in Bearbeitung von Valery Borovikov für Piano Classics aufgenommen.
Nadia Mokhtari
Als eine „sensible, einzigartige Künstlerin, die es bestens versteht, als poetisches Medium zwischen dem Autor und dem Publikum zu agieren“ beschreibt man die junge, aus dem französischem Lyon stammende Pianistin Nadia Mokhtari.
Beim Internationalen Klavierwettbewerb in Paris sowie dem Concours International de Radio France gewann Nadia Mokhtari jeweils den ersten Preis und begann damit ihre internationale Karriere sowohl mit Auftritten in den berühmten Konzertsälen der Welt wie Salle Cortot in Paris, St. Martin in the Fields in London, Tel Aviv Museum, als auch bei mehreren internationalen Festivals in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Österreich, Mazedonien, in der Schweiz und in den USA. Zudem ist Nadia Mokhtari eine leidenschaftliche Kammermusikpartnerin und wurde von der Internationalen Ludwig van Beethoven Gesellschaft in London ausgezeichnet.
Denys Proshayev
„Klangmagier“,„Russischer Eusebius“ und „brillanter Virtuose von ganz großem Format“ sind nur einige Attribute, die die Musikkritik dem Pianisten Denys Proshayev seit seinem Gewinn des Internationalen Musikwettbewerbs der ARD zuschreibt.
Im weißrussischen Brest geboren, wurde er bei Professor Vladimir Krainev, einem Meisterschüler von Heinrich Neuhaus, an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ausgebildet. Darüber hinaus wirkte Denys Proshayev über mehrere Jahre als Assistent in Vladimir Krainevs Meisterklasse in Hannover.
Gleichzeitig ließ er sich bei Prof. Eiji Oue und Prof. Martin Brauß zum Kapellmeister ausbilden. Als künstlerischen Mentor konnte Proshayev Prof. Oleg Maisenberg gewinnen.
Mit dem 1. Preis beim ARD-Musikwettbewerb folgte für den jungen Pianisten der internationale Durchbruch, welcher zu Auftritten mit führenden Sinfonieorchestern führte, darunter die Münchner Philharmoniker, Danish National Radio Orchestra, Radiosinfonieorchester des BR, HR, WDR, MDR, SWR, NDR, Tschechische Philharmonie, Kremerata Baltica, Orquestra Simfònica de Barcelona, St. Petersburger, Monte-Carlo und Osaka Philharmoniker.