Sonntag, 19. November 2017, 19.00 Uhr
Das Orchesterkonzert findet in der Ev. Kirche Solingen-Ohligs, Wittenbergerstraße, statt.
Orchesterkonzert
Jussef Eisa, Klarinette
Birgit Rhode, Orgel
Mitglieder der „Dortmunder Philharmoniker“
Leitung: Harald Rummler
Joseph Rheinberger
Konzert für Orgel und Orchester Nr. 2 op. 177
Carl Maria von Weber
Konzert Nr. 1 op.73 f-moll für Klarinette und Orchester
Ludwig van Beethoven
Symphonie Nr. 2 op. 36
Birgit Rhode, geboren in Berlin, ist Organistin und Kantorin an der der Ev. Stadtkirche (A-Stelle) in Solingen-Ohligs. 1999 spielte sie das Konzert für Orgel und Orchester von Werner Trenkner in der Stadtkirche Solingen anlässlich des Konzertes „20 Jahre Stadtkirchenchor“, 2006 spielte sie dieses Orgelkonzert in der Ev. Stadtkirche in Solingen-Ohligs ebenfalls mit großem Erfolg, Birgit Rhode, war mehrmals erfolgreiche Teilnehmerin beim Wettbewerb „Jugend musiziert“. Sie studierte Kirchenmusik an der Hochschuleder Künste in Berlin, wo sie mit dem A-Examen abschloss. An der Orgel wurde sie von Prof. Wacknitz unterrichtet. Anschließend nahm sie ein Orgelstudium bei Prof. Weinberger an der Hochschule für Musik in Detmold auf. Birgit Rhode gab Orgelkonzerte im In- und Ausland. Als Kammermusikpartnerin ist sie sehr gefragt.
Jussef Eisa studierte Klarinette an der Hochschule für Musik Detmold bei Prof. H.-D. Klaus und Prof. Thomas Lindhorst. Erweiternde Erfahrungen machte er in internationalen Meister- und Kammermusikkursen bei namhaft Professoren und Musikern, u.a. bei Prof. Francois Benda, Prof. Nobert Kaiser, Matthias Glander, Eberhardt Feltz und Pierre Boulez.
Von 2010-2012 war er Akademist an der Bayerischen Staatsoper, wo er anschließend ein Jahr lang als stellvertretender Solo-Klarinettist engagiert war. Die gleiche Position hatte er anschließend an der Staatsoper unter den Linden Berlin inne, wo er als Solo Klarinettist in einer Japan Tournee mit dem Bruckner Zyklus teilnahm.
Er ist Mitglied des von Daniel Barenboim neu gegründeten BOULEZ ENSEMBLE. Regelmäßige internationale Auftritte mit dem West-Eastern Divan Orchestra unter Leitung von Daniel Barenboim brachten ihn 2012 als Solist bei den BBC Proms mit ´Dialogue de l’ombre double´ von Pierre Boulez auf die Bühne.
BBC Radio 3 – BBC Proms, 2012 Season, Prom 10 -Boulez: Dialogue de I’ombre double.
Als Gast wird er regelmäßig von namhaften Orchestern, wie dem NDR Elbphilharmonie Orchester , der Kammerphilharmonie Bremen, dem HR Sinfonieorchester eingeladen und arbeitete u.a. mit Dirigenten wie Zubin Mehta, Kent Nagano, Kirill Petrenko und Daniel Barenboim.
„Jussef Eisa
unser Liebling des Abends!“
So schreibt ein Berliner Kultur-Magazin im Feuilleton über Jussef Eisa in einem Konzert mit dem West-Eatern Divan Orchester unter Daniel Barenboim.
Das Festival für Neues Musiktheater, eine seit den letzten Sommer von der Deutschen Staatsoper Berlin ins Leben gerufene Initiative unterm Titel INFEKTIO – läuft derzeit schon zum zweiten Mal.