Meisterkonzert 3.6.2018

Sonntag, 3. Juni 2018, 19.00 Uhr

Theater und Konzerthaus Solingen – Kleiner Konzertsaal

Meisterkonzert
Marie Rosa Günter, Klavier


Johann Sebastian Bach

Präludium und Fuge D-Dur BWV 874
Präludium und Fuge g-moll BWV 885

Ludwig van Beethoven
Sonate As-Dur op. 110

Dimitri Schostakowitsch
Präludium und Fuge op. 87 Nr. 1 D-Dur

Johann Sebastian Bach
Englische Suite Nr. 2 a-moll BWV 807

Werner Trenkner
Variationen für Klavier op. 46
Über ein Walzer aus der Ballettsuite von Max Reger op. 130

 

Marie Rosa GünterDie in Braunschweig geborene Pianistin Marie Rosa Günter konnte schon in jungen Jahren durch zahlreiche Erfolge auf sich aufmerksam machen – sei es der erste Preis beim internationalen Steinway Wettbewerb Hamburg, ein erster Preis beim internationalen Grotrian Steinweg Wettbewerb oder gleich sechs erste Bundespreise bei „Jugend musiziert“.

Ihre vertiefte Beschäftigung mit Beethoven und Bach kommt dabei durch den 1. Preis und den Sonderpreis für die höchste Punktzahl des Wettbewerbs beim Nationalen Bachwettbewerb in Köthen sowie mit dem Klassik Preis der Stadt Münster zum Ausdruck. Außerdem trat die Pianistin im Rahmen von Festivals wie dem Bachfest Leipzig, den Köthener Bachfesttagen, den Würzburger Bachtagen sowie dem Schleswig Holstein Musikfestival auf.
Im Laufe der Zeit baute sich Marie Rosa Günter ein weitgefächertes Repertoire auf, das Werke von Komponisten wie Bach, Mozart, Haydn, Beethoven, Schubert und Debussy in den Mittelpunkt stellt, aber auch seltener gespielte Stücke – beispielsweise von Hindemith, Bartok oder Ullmann– beinhaltet. Neben zahlreichen Rezitals in Deutschland konzertiert sie auch international und brachte als Solistin mit Orchester Klavierkonzerte von Mozart, Beethoven, Schumann und Gershwin zur Aufführung,.

Im vergangenen Jahr erschien Ihre Debut CD mit den Goldbergvariationen beim Label „GENUIN classics“ . Die Aufnahme wurde von der Presse einschlägig gelobt und mit dem „Pizzicato Supersonic Award“ ausgezeichnet.

Neben ihrer solistischen Tätigkeit versteht sich die junge Pianistin als eine leidenschaftliche Kammermusikerin. Herausragende Erfolge erzielte sie mit ihrem Duopartner und Cellisten Stanislas Kim, mit dem sie Preisträger bei internationalen Wettbewerben wie dem „8th International Swedish Duo Competition“ und dem „12e Concours International de Musique de Chambre de Lyon“ wurde. Wichtige musikalische Impulse erhält das Duo durch Prof. Markus Becker. 2014 erschien der Live-Mitschnitt von Marie Rosa Günter und Stanislas Kim aus dem Sendesaal Bremen beim Label „bremen radiohall records“.

Mit dem Trio Faust hat Marie Rosa Günter in der Saison 2016/2017 Konzerte im Rahmen der Bundesauswahl Konzerte Junger Künstler gegeben, in die sie durch den Gewinn eines Stipendiums beim Deutschen Musikwettbewerb aufgenommen wurde.

Nach langjährigem Unterricht bei Wolfgang Zill und dem darauf folgendem Studium am Institut zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter Hannover (IFF) bei Prof. Matti Raekallio und Dr. Jelena Levit studiert Marie Rosa Günter seit 2010 in der Klasse von Prof. Bernd Goetzke.