Konzerte Saison 2020/21

der Werner Trenkner-Gesellschaft e.V.

Künstlerischer Leiter: Harald Rummler

(Programm-Änderungen vorbehalten)

Theater und Konzerthaus Solingen
Konrad-Adenauer-Straße 71
www.theater-solingen.de


Sonntag, 18.10.2020, 19:00 Uhr

Solisten Ensemble Benjamin Beck

DIESE VERANSTALTUNG MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN

Richard Wagner
Lohengrin

Eine Paraphrase für Streichsextett in drei Akten,
Arrangement von Benjamin Beck

Akt I: Ouvertüre, Elsas Traum, die Verbotene Frage, der Kampf, der Sieg

Akt II: Einleitung, Elsa auf dem Balkon, Ortruds Verwünschungen, Zug zum Münster

Akt III: Ouvertüre, Hochzeitsmarsch, Brautgemach, Gralserzählung, mein lieber Schwan

Die Uraufführung fand am 28. August 2020 in Bayreuth, Haus Wahnfried, statt.

—————

Engelbert Humperdinck

Streichquartett Satz in C

—————

Mehr Informationen


Dieses Konzert wird auf Anfang 2021 verschoben
Der genaue Termin wird später bekanntgegeben

(ursprünglich geplant für Sonntag, 11. Oktober 2020, 19.00 Uhr)

Das Konzert findet in der Stadtkirche Solingen-Ohligs statt

Rebekka Hartmann, Violine

Mitglieder der Dortmunder Philharmoniker
Leitung: Harald Rummler

Harald Rummler
Irreparabel – Unumkehrbar
Uraufführung

Werner Trenkner
Welt-Erstaufführung
Violinkonzert g-moll Opus 21 revidierten Fassung 1971

Wolfgang Amadeus Mozart
Sinfonie Nr. 35 D-Dur KV 385
(Haffner-Symphonie)

Johannes Brahms
Ungarische Tänze Nr. 5 & 6

Mehr Informationen


Sonntag, 15. November 2020, 19.00 Uhr

Oleg Poliansky, Klavier

DIESE VERANSTALTUNG MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN

Franz Schubert (1797-1828)   
Impromptus op. 90 Nr. 1 – 4

Ludwig van Beethoven (1770-1827) 
Sonate Nr. 23 op. 57
Appassionata

Franz Liszt (1811-1886)
Liebestraum Searle 298
Vallée d’Obermann Searle 2541
Die Zelle in Nonnenwerth Searle 534
Fantasie Don Juan Searle 418

Mehr Informationen


Samstag, 19. Dezember 2020, 19.30 Uhr

Stanislas Kim, Violoncello
Oleg Poliansky, Klavier

Trenkner Akademie Solingen
Leitung: Harald Rummler

DIESE VERANSTALTUNG MUSSTE LEIDER ABGESAGT WERDEN


Edward Elgar
Serenade e-moll op. 20

Robert Schumann
Konzert für Violoncello und Orchester a-moll op. 129

Ludwig van Beethoven
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 3 c-moll op. 36

Mehr Informationen


Nadia Mokhtari und Denys Proshayev

Samstag, 16. Januar 2021, 19.00 Uhr

Nadia Mokhtari und Denys Proshayev, Klavier

Werner Trenkner
Variationen für zwei Klaviere
über ein Thema von Peter Tschaikowsky op. 49

Ludwig van Beethoven
Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73

Peter Tschaikowsky
Klavierkonzert Nr. 1 b-moll op. 23

Mehr Informationen


Sonntag, 21. März 2021, 19.00 Uhr

Onutė Gražinytė, Klavier

Werner Trenkner  (1902-1981)
Introduktion, Intermezzo, Variationen für Klavier, Opus 36

Ludwig van Beethoven (1770-1827)
Sonate Nr. 30 E-Dur op. 109

Alexander Skriabin (1871-1915)
Sonate Nr. 2 gis-moll op. 19
Andante – Presto

Čiurlionis/Scriabin/Messiaen
Preludes (Auswahl)

Igor Strawinsky (1882-1971)
„Der Feuervogel“
Ballett (Klavierfassung Guido Agosti 1928)
Tempo giuto – Allegretto – Con moto                

Mehr Informationen


Sonntag, 30. Mai 2021, 19.00 Uhr

Anna und Ines Walachowski, Klavier

Norbert Glanzberg (1910-2001)
Suite Yiddish für zwei Klaviere

Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
Sonate D-Dur KV 448 für zwei Klaviere

Antonin Dvorak (1841-1904)
Slawische Tänze op. 46 (Auswahl)
Nr.1 C-Dur  –  Nr. 2 e-Moll
Nr. 5 A-Dur – Nr. 6 As-Dur – Nr. 8 g-Moll

Witold Lutoslawski (1913-1994)
Paganini Variationen für zwei Klaviere

Darius Milhaud (1892-1974)
Scaramouche op. 165b Suite für zwei Klaviere
Vif Modéré
Braziliera (Mouvement de Samba)

Camille Saint-Saens (1835-1921)
Introduction und Rondo capriccioso op. 28
für zwei Klaviere
(Bearbeitung von C. Debussy)

Maurice Ravel (1875-1937)
Bolero
für zwei Klaviere
(Bearbeitung von M. Ravel)

Mehr Informationen