Harald Rummler, 1. Vorsitzender
Manfred Wassenberg, 2. Vorsitzender
Ingrid Rummler, Geschäftsführerin
Dieter Wetzel, Schatzmeister
Ehrenmitglieder der Werner Trenkner-Gesellschaftder e.V.:
Prof. Evelinde Trenkner, Lübeck
Prof. Sontraud Speidel, Karlsruhe
Prof. Violeta Dinescu, Oldenburg
Franz Haug, Oberbürgermeister a.D. der Stadt Solingen
Als 1. Vorsitzender der Werner Trenkner-Gesellschaft möchte ich mich Ihnen gerne vorstellen. Ich bin in Berlin geboren. Als Jugendlicher bekam ich in meiner Heimatstadt Klavier- und Hornunterricht sowie die ersten Unterweisungen im Dirigieren. Ab 1954 studierte ich in Berlin am Städtischen Konservatorium (ehemals Sternsche Konservatorium). Als Hauptfach hatte ich das Fach Waldhorn belegt (Klasse Hermann Neuling). Außerdem war ich Mitglied der dortigen Dirigentenklasse (Prof. Herbert Ahlendorf). Meine kirchenmusikalische Ausbildung erhielt ich u.a. bei Prof. Hans Gebhard, KMD Prof. Dr. Jan Bender und Prof. Dr. von der Heyde-Dohrn, in Chorleitung wurde ich von Thomaskantor Prof. Kurt Thomas unterrichtet. Als Hornist war ich in verschiedenen Orchestern tätig; als Gastdirigent leitete ich mehrere Sinfonie-Konzerte deutscher und ausländischer Orchester. Als Kirchenmusiker – u.a. in Salzgitter und Glücksburg und von 1974 bis 2000 in Solingen – dirigierte ich zahlreiche große Werke der Kirchenmusik, u.a. auch mehrere Uraufführungen:

Prof. Sontraud Speidel, – Harald Rummler, – Prof. Violeta Dinescu – Uraufführung der „Kristallspiele
Günter Fork
Konzert für Orgel und Orchester (UA. 16. 1. 1972)
Prof. Hans Gebhard, Orgel
Hamburger Philharmoniker
Werner Trenkner
Magnificat op. 43 (UA. 30,11.1973)
Inge Borg, Sopran / Ulf Kenklis, Tenor
Gustav Hehring, Baß
Glücksburger Kantorei
Nordmark-Sinfonieorchester
Werner Trenkner
Konzert für Orgel und Orchester op. 44 (UA. 28. 9. 1975)
Robert A. Dears, Orgel
Duisburger Sinfoniker

Professor Evelinde Trenkner
Werner Trenkner
Der 13. Psalm op. 47 (UA. 17. 4.1977)
Gabriele Schepers, Sopran
Dirk Schortemeier, Bariton
Solinger Chorgemeinschaft
Duisburger Sinfoniker
Karl Meßlinger
Konzert für Violoncello und Orchester (UA. 8. 9. 1996)
Dieter Meßlinge, Violoncello
Sinfonietta Solingen
Ortwin Benninghoff
Elegie für Violine und Orchester (UA. 10. 3. 2002)
Oksana Popsuy, Violine
Kiever Kammer-Akademie
Robert Schumann
Konzertsatz F-Dur 1830/31 (UA. 12. 11. 2006)
aus dem Jugend Klavierkonzert
Lev Vinocour, Klavier
Mitglieder der Essener Philharmoniker
und der Düsseldorfer Sinfoniker
Violeta Dinescu
Konzert für Klavier und Orchester (UA. 8. 11. 2009)
„Kristallspiele“
Sontraud Speidel, Klavier
Mitglieder der Dortmunder Philharmoniker
Violeta Dinescu
„Streifjäger“ für Orchester (UA. 22. 4. 2012)
Mitglieder der Dortmunder Philharmoniker
Violeta Dinescu
„Vier Tamina Sagen“ Flöte für Orchester ( UA. 4. 3. 2018)
Svenla Kips, Flöte
Mitglieder der Dortmunder Philharmoniker
Außerdem unternahm ich mehrere Konzertreisen durch die USA und ins europäische Ausland.
1986 wurde mir der Titel Chordirektor verliehen.